Your JavaScript is not enabled!
For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript!
Here are the
instructions how to enable JavaScript in your web browser
.
Home
Imprint
Help
Playing Now
Listen Live CDs
Your browser does not support the audio element.
00:00
OnDemand - Blues Train Austria
Blues Roots
2002/07/16: Historischer Blues präsentiert von Al Cook
www.alcook.at
Axel Zwingenberger
2002/07/09: 3500 concerts in 40 countries on 4 continents - Axel Zwingenberger has a lot to talk about piano blues, boogie woogie and experience from about 40 years on stage
Harry Grill
2002/06/25: Auch ein Gast, welchen es nur bei uns geben wird - eine Sendung über einen ausgezeichneten Bassisten, der seine musikalischen Grenzen sehr weit steckt, wenn überhaupt vorhanden. Und genau darüber werden wir auch reden, wie er sowohl bei der legendären "Jameson Gang" den Saal zum Kochen bringt als auch bei "Les Fous" Weltmusik macht, wie er Jazz, Funk und Soul spielen kann, und wirklich kann, und trotzdem immer wieder zum Blues findet.
Lone Wolf
2002/06/18: Wer kennt nicht, diesen fixen Bestandteil der Blues-Szene? Gerd Lechner ist schon ewig dabei und hat bei allen wichtigen Formationen und Events mitgespielt. Seine Art zu spielen und zu singen ist direkt und ehrlich, genau so wie seine Persönlichkeit. Auch er kennt das Leben als Musiker von allen Seiten, ein Umstand, welcher sich immer wieder in seinen Songs spiegelt - eine Sendung für Leute, welche den Blues ungeschnörkelt mögen und sehr ehrliche Antworten bevorzugen.
Jürgen 'Lightning' Posch
2002/06/11: "New Style Electric Blues". Genau das ist es, was Jürgen mit seiner Band "Bad Influence" zelebriert. Druckvoller, dynamischer Sound und Eigenkompositionen verleihen dieser Band eine Sonderstatus innerhalb der Szene. Ständig auf der Suche nach dem Blues und neuen Ausdrucksformen hat er auch in Wien schon einige legendäre Konzerte geliefert. Und auch in unserer Sendung werden wir sicherlich einige Überraschungen erleben.
Konrad 'Bones' Windisch
2002/06/04: "Bones" ist sicherlich einer jenen Blueser, welche sogar Klischees erfüllen... ;-) Er lebt mitten in einem Naturschutzgebiet in einem Holzhaus, in welchem er auch seine unzähligen alten Gitarren und alten Verstärker aufbewahrt. Akustischer Blues, rudimentäre Einfachheit, so läßt sich sein Stil beschreiben. Er pflegt die Tradition des Songster, von Willie Dixon über Robert Johnson und Leadbelly und hat nicht nur zu jedem Lied eine Geschichte.
Christoph Rois
2002/05/28: "The Flyin' Boogie Man" ist eine Fixgröße der heimischen Boogie-Szene. Pianisten wie Blind John Davis, James "Stump" Johnson und Roosevelt Sykes zählen zu seinen Einflüssen. Vor allem das authentische Blues-Piano zeigt sein besonderes Talent, seine ausdrucksstarke Interpretation läßt keine Wünsche mehr offen. Seine Formation "Christoph Rois Boogie Boys" mit dem Jazz Trompeter Franz Luttenberger verband Boogie-Piano und New Orleans Jazz, das Ergebnis kann man auf Schallplatte genießen.
www.christoph-rois.net
Erik Trauner
2002/05/14: Der Bandleader der legendären Formation "Mojo Blues Band" ist schon seit Jahrzehnten im Business und er wird immer besser. Erik's Solo-CD "Up Slide Down" ist sicherlich die beste heimische Solo-Blues-Produktion. Ob als Solo-Künstler oder mit seiner "Mojo Blues Band", diese Konzerte sind immer und auf der ganzen Welt ein Erlebnis - und eines dieser Konzerte führte auch dazu, daß Erik seine nunmehrige Frau Esther kennen- und lieben lernte. Erik wird uns auch über die "2nd Mojo Blues Parade" am 25.5. im Hofe des Finanzamtes Josefstadt berichten, ein Wagnis, welches schon letztes Jahr von großem Erfolg gekennzeichnet war.
www.mojobluesband.com
Martin Pyrker & Charlie Booty
2002/05/07: Martin Pyrker ist euch allen spätestens seit der legendären Boogie Woogie Session 1976 im Wiener Konzerthaus bekannt, wo er gemeinsam mit Hans Georg Möller, Axel und Thorsten Zwingenberger das Publikum zu Beifalls-Stürmen hinriss. Nach 30 Jahren auf der Bühne hat Martin jede Menge über authentischen Piano-Blues und Boogie Woogie zu erzählen. Mit dabei ist Charlie Booty, ein 74-jähriger Veteran des Pianos, welcher nach einer schweren Kehlkopfoperation nur durch eine Öffnung in der Brust atmen kann,ein Umstand, welchen ihr bitte bei der Tonqualität des Interviews mit ihm berücksichtigt...
Hans Theessink
2002/04/30: Eine Kurzbeschreibung von Hans ist nahezu unmöglich - einer der wenigen Künstler, welche weltweit Erfolge verzeichnen und trotzdem am Boden der Realität bleiben. Seine Solo-Auftritte füllen Hallen jeder Größe und er spielte dieses Jahr sogar am weltweit größten Blues-Festival, Byron Bay in Australien. Seine Frau Milica und er bilden ein perfektes Team, dieses Interview ist sicherlich ein ungewöhnliches und nur bei unserer Sendung möglich.
www.theessink.com
Two Men and the Blues
2002/04/23:
Peter Kern
2002/04/16: Dieser geniale Gitarrist und Sänger berichtet über seine NEUE CD und ist der erste, welcher alle Lieder in der Sendung live spielt, auch Lieder seiner neuen CD... Er erzählt schonungslos und sehr ehrlich über sein Leben, seine Probleme, seine Fehler und seine Umgebung... aber auch über seine Neu- und Weiterentwicklung. Mit dabei war auch sein Mentor Larry Cohn, welcher für Sony Music "The Complete Recordings of Robert Johnson" produzierte und veröffentlichte - ihn haben wir natürlich auch gleich interviewt und über Peter befragt.
MIKE
2002/04/09: Mike "Doc" Stokkinen ist ein umtriebiger Blueser der neuen Generation aus Sankt Pölten. Zu seinen Einflüssen zählen Leute wie T-Bone Walker, Muddy Waters und in letzter Zeit auch Johnny B. Moore und Rusty Zinn. Momentan ist er live mit dem "Doc" Stokkinen Blues Trio" als auch mit seinem Hauptprojekt "Austrian Blues Unit" zu hören, einer Band welcher sicherlich viel Erfolg beschieden sein wird.
Chris '4er' Peterka
2002/04/02: Chris "4er" Peterka ist seit 20 Jahren aus der österreichischen Szene nicht mehr wegzudenken. Seine musikalische Bandbreite reicht von Blues über Folk, von politischen Liedern bis zu seinem aktuellen Projekt..der CD "Meidling",auf welcher der "4er" Wienerlieder singt. Am 06.04. feiert er seine Geburtstags-Session im "7Stern", ein guter Grund im Radio über sein Leben zu erzählen. Übrigens der erste Gast, welcher ein paar Nummern live im Studio eingespielt hat... vor allem "Love In Vain" ist absolut hörenswert!
V.B.C. über V.B.C.
2002/03/12: Wer schon immer mehr über einige der Mitarbeiter der VBC wissen will sollte sich diese Sendung anhören...Interviews mit Hannelore Ch. Krycha, Tommy Lee, Stefan Rausch, Al Cook, Jake und Busy Tom sowie deren bevorzugte Musik...
Al Cook
2002/03/05: The King of White Blues
www.alcook.at
OnDemand - Blues Train Austria
▲
This website uses cookies. If you continue to use this site, you agree to this.
More Infos
Accept
Emap.FM - Internet Radio: Blues Train Austria on demand